• Über Uns
    • Was ist Organoid?
    • Unsere Philosophie
    • Auszeichnungen
  • Produkte
    • Produktfinder
    • Branchen
    • Rohmaterial
    • Oberflächen
    • Lösungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Service
    • FAQs
    • Downloads
    • Presse
    • AGBs
    • Impressum
  • Kontakt
    • Partner
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Karriere
  • Webshop
  • Deutsch
  • English
{{ count }}
{{ product.supportmaterialname }}
{{ product.name }}
Sie haben keine Produkte ausgewählt.
zum Produktfinder Auswahl anfragen
  • DE
  • EN
  • Über Uns
  • Produkte
  • Referenzen
  • Blog
  • Service
  • Kontakt
  • Webshop
  • Über Uns
    • Was ist Organoid?
    • Unsere Philosophie
    • Auszeichnungen
  • Produkte
    • Produktfinder
    • Branchen
    • Rohmaterial
    • Oberflächen
    • Lösungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Service
    • FAQs
    • Downloads
    • Presse
    • AGBs
    • Impressum
  • Kontakt
    • Partner
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Karriere
  • Webshop

PURE ORGANOID FEELINGS

Produktfinder

Unsere partner

24. März 2021

Almheu schwer entflammbar

Nicht nur handgesenstes Almheu aus den Tiroler Bergen, sondern weitere 40 organoide Produkte, wurden in den letzten Monaten optimiert und auf ihre Brandbeständigkeit vom IBS Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung geprüft.

22 Produkte sind nun nach EN 13501-1 als schwer entflammbar eingestuft, davon sogar 10 Produkte B-s1, d0.
Maßgeblich für die Einstufung ist die Menge des aufgetragenen natürlichen Materials auf die Trägermaterialien Flachsvlies oder Ecovlies.

Auf die Oberflächen wurden keine flammhemmende Imprägnierung oder Lackierung aufgebracht. Bei diesen kompakten Oberflächen entsteht die sehr gute Brandbeständigkeit durch den relativ geringen Rohmaterialauftrag und den hohen Pressdruck.

Zwei Prüfungen waren zu bestehen.

Der Versuch wurde gemäß EN 13501-1 so aufgebaut, dass unsere Produkte mit einem üblichen Tapetenkleister auf einer Gipskartonplatte A2 verarbeitet und dann in zwei Testanordnungen geprüft wurden. Die Ergebnisse daraus führten dann zur Klassifizierung.

Beim Small-Flame-Test wurde eine Flächenbeflammung mit einer 20 mm großen Flamme aus einem drehbaren Brenner über den Zeitraum von 30 Sek. durchgeführt. Dabei wurden die Verfärbung an der Beflammungsstelle, die Maximalhöhe der Flamme, die Zeitpunkte der Entzündung und des Selbstverlöschens und des Nachglimmens protokolliert.

Beim SBI-Test (Single Burning Item-Test nach EN 13823) im großen Versuchsaufbau wurden folgende Ergebnisse protokolliert: die Flammenausbreitung, die Entzündbarkeit, die Menge an Hitze, Rauch und giftigen Gasen und ob sich das Produkt ablöst, schmilzt, abtropft oder verkohlt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

zertifikat 

light auf Flachs

Die Klassifizierung B-s1, d0 ist für folgende Parameter gültig:

  • Produktaufbau Lagerkollektion Organoid® light auf Flachsvlies
    max. Auftragsmenge Fasern 30 g/m²
    max. Auftragsmenge Bindemittel 35 g/m²

  • Produktaufbau Lagerkollektion Organoid® light auf Ecovlies weiß
    max. Auftragsmenge Fasern 30 g/m²
    max. Auftragsmenge Bindemittel 65 g/m²

zertifikat 

light auf Ecovlies

zertifikat 

premium auf Flachs

Die Klassifizierung C-s1, d0 ist für folgende Parameter gültig:

  • Produktaufbau Lagerkollektion Heuoberflächen Premium
    max. Auftragsmenge Fasern 365 g/m²
    max. Auftragsmenge Bindemittel 185 g/m²

Das Resumée.

Ohne weitere Oberflächenbehandlung können Organoid® Produkte auf Flachs- und Ecovlies problemlos auch großflächig in praktisch allen sensiblen Anwendungsbereichen als Wand- oder Deckenbelag vom Raumausstatter oder Holzverarbeiter eingesetzt werden.

News Übersicht

 
HOME
  1. Blog
SEHEN. FÜHLEN. RIECHEN. ERLEBEN.
GET SOCIAL WITH US
FACEBOOK
YOUTUBE
INSTAGRAM

PURE ORGANOID FEELINGS

Produktfinder

Unsere Partner

Organoid Blog

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Downloads
  • Newsletter