(fd) Die Wirtschaftskammer Landeck besuchte gemeinsam mit der Tiroler EU-Abgeordneten Barbara Thaler unser Organoid Headoffice in Fließ. Im Interview sprachen wir unter anderem über Nachhaltigkeit und die dazugehörigen Schwerpunkte im Europäischen Parlament.
Aus natürlichen Stoffen eine Oberfläche zu machen, ist nicht nur sehr kreativ und innovativ, sondern auch nachhaltig. Die Nachfrage nach naturbelassenen Produkten steigt stetig und ist ein gutes Indiz dafür, dass sich die Menschen Gedanken über das Leben und die Zukunft unseres Planeten machen. Mir gefallen eure Produkte, da ihr damit den Puls der Zeit trefft und mit eurer Überzeugung eine neue Nische füllt.
Besonders haben mich die Oberflächen mit Kaffee KAFEELEDER und dem heimischen Heu WILDSPITZE beeindruckt. Die Struktur, der Geruch und das Aussehen haben mich als Kaffeeliebhaberin und heimatverbundene Tirolerin überzeugt.
Letztes Jahr hat sich das Europäische Parlament zum Green Deal bekannt und seitdem arbeiten wir daran, diesen Aktionsplan für Europa umzusetzen. Für mich bedeutet das, ein klares Ja zum Klimaschutz, Ja zu Abfallvermeidung und Ja zu einem besseren ökologischen Fußabdruck Europas.-
Dazu gehört für mich aber auch Umsetzbarkeit, Eigenverantwortung und ein Hand in Hand von Wirtschaft und Konsumenten, damit wir eine praxistaugliche Übergangsphase gestalten können. Nachhaltigkeit kann in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Sicherung unserer Arbeitsplätze, unseres Wirtschaftswachstums und unseres Wohlstands spielen. Hierbei braucht es aber vor allem Hausverstand und Augenmaß.
Wir wünschen viel Erfolg für die Umsetzung des Maßnahmenplans für eine nachhaltigeres Tirol und Europa.