Reststücke finden eine neue sinnhafte Anwendung, indem sie regionalen Institutionen zur Verfügung gestellt werden. Soziale Einrichtungen oder Kindergärten nutzen die Naturmaterialien zum Basteln oder Veredeln. Dadurch wird unnötiger Müll vermieden und die Menschen haben Freude an der Arbeit mit echtem duftenden Naturmaterial.
Was die Lebenshilfe Landeck in Tirol aus unseren Materialien Zauberhaftes kreiert und wie die organoiden Überbleibsel sinnvoll recycelt werden, erfährst du in diesem Video:
Tiroler Dialekt ist wie eine Fremdsprache für dich? Dann aktiviere den Untertitel unten rechts in der Funktionsleiste.
Gewusst? Die Herkunft unserer Naturfasern liegen uns besonders am Herzen. Zur Herstellung unserer Naturoberflächen verwenden wir u. A. Rohstoffe, die in herkömmlichen Produktionsprozessen nicht mehr verarbeitet werden können. Abfallstoffe wie Kaffeepulver, Moos oder Dinkel finden eine innovative Anwendung zur Raumgestaltung.
Zusammengefasst bedeutet das, dass Material bei Organoid mehrmals recycelt und wiederverwendet wird. Es erstrahlt in einer neuen kreativen Anwendung, um die Natur sinnvoll in den Innenraum zu integrieren. Du hast einen Kunden, der besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit legt? Du möchtest ein Konzept bieten, wo recycelte Materialien im Fokus stehen? Wir laden dich ein, mehr zu unseren Organoid-Produkten aus echtem Naturmaterial zu erfahren. Unser Team berät dich gerne.
Lass uns gemeinsam in eine grünere Zukunft gehen!