30, Apr. 2025
SHI-Produktpass: Gesund und nachhaltig Einrichten beginnt hier
Gesunde Räume schaffen? Aber sicher – und bitte mit System! Genau dafür gibt es das Sentinel Holding Institut (SHI) und seinen cleveren Helfer: den SHI-Produktpass. Dieses digitale Dokument hilft dir dabei, Innenraumluft sauber zu halten und bei der Materialwahl nichts dem Zufall zu überlassen.
Was ist der SHI-Produktpass?
Ganz einfach: Ein digitales Dokument, das dir zeigt, welche Bauprodukte umfassend auf Nachhaltigkeit und Schadstoffe geprüft wurden. Kurz gesagt: Qualität, auf die du dich verlassen kannst. Das QNG-ready-Siegel des Sentinel Holding Instituts kennzeichnet Produkte, welche für die KfW-Förderung mit QNG qualifiziert sind. Der SHI-Produktpass ermöglicht eine sichere Materialauswahl und spart wertvolle Zeit bei der Dokumentation. Planer, Architekten und Bauunternehmen erhalten sichere Produktdaten, die einen transparenten Nachweis für Gebäudezertifizierungen wie DGNB, QNG, BNB, BREEAM und die EU-Taxonomie ermöglichen.
Vorteile im Überblick:
- Zeitersparnis: Die Nachweisführung bei Gebäudezertifizierungen (z. B. DGNB, QNG, BREEAM, BNB oder EU-Taxonomie) wird drastisch vereinfacht.
- Fördermittel sichern: Nur geprüfte, emissionsarme Produkte ermöglichen oft den Zugang zu attraktiven KfW-Förderprogrammen (QNG-ready).
- Planungssicherheit: Architekten, Planer und Bauunternehmen erhalten sofort belastbare Produktdaten für die Dokumentation.
- Marktvorteil: Nachhaltig gebaute Immobilien erzielen höhere Verkaufs- und Mietpreise.
- Zukunftssicherheit: ESG-konform und kompatibel mit EU-Taxonomie.
- Gesundheit: Die geprüften Produkte reduzieren Schadstoffbelastungen – gut für alle, die später darin leben oder arbeiten.

Natürlich, zertifiziert und raumklimafreundlich
Für uns steht die Gesundheit deiner Innenräume an erster Stelle. Deshalb sind wir besonders stolz. Diese drei Organoid® Naturoberflächen wurden auf Schadstoffe geprüft und mit dem SHI-Produktpass ausgezeichnet und erfüllen die Anforderungen für nachhaltige Gebäudezertifizierungen:
- 🌿 WILDSPITZE: Handgesenstes Tiroler Almheu auf atmungsaktivem Flachsvlies
- 💙 KORNBLUME BLAU: Blaue Kornblumenblüten auf atmungsaktivem Flachsvlies
- 🌱 MOOS MIX: Hell- und dunkelgrünes Moos aus Upcycling auf atmungsaktivem Flachsvlies






Inara Suites – inspiriert von der Natur.
Die Inara Suites zeigen als innovatives Pilotprojekt, wie nachhaltiges und kreislauffähiges Bauen funktioniert. Dabei kommen geprüfte, natürliche Materialien wie die dekorativen Organoid®-Oberflächen zum Einsatz, die mit echter Pflanzenstruktur nicht nur die Optik prägen, sondern auch Wohngesundheit und zirkuläre Nutzung fördern. Erfahre mehr zur Naturoberfläche WEINBLÄTTER medium auf natürlichem Flachsvlies.



Am Titisee entstand unter der Führung des Seehotel Wiesler ein neues Appartementhaus: die „Inara Suites“. In Kooperation mit dem Sentinel Holding Institut richtete sich der Fokus des Bauprojekts auf Nachhaltigkeit und Zirkularität. Die Vision war es, ein Gebäude zu schaffen, in dem so viele Materialien und Bauteile wie möglich am Ende ihrer Nutzungsdauer wieder in biologische oder technische Kreisläufe integriert werden können. Der Bau wurde von Anfang bis Ende vom Sentinel Holding Institut begleitet, wobei der Einsatz geprüfter Produkte die Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit des Gebäudes gewährleistet hat. Die Inara Suites, bestehend aus Wohnungen und Gästezimmern, wurden nach dem Prinzip der Holzständerbauweise realisiert. Mit dem Ziel, die Entwicklung in der Bauindustrie hin zu einer nachhaltigeren Zukunft zu fördern, wurden sämtliche Bauphasen von SHI im Bautagebuch dokumentiert.
Wir möchten, dass jeder Aufenthalt in den „Inara Suites“ zu einer einzigartigen Erfahrung wird, bei der sich die Gäste von der umgebenden Natur inspirieren lassen und eine tiefe Verbindung zu ihr spüren können. Deshalb haben wir bei der Gestaltung der Zimmer neben der Kreislauffähigkeit, besonderen Wert auf naturnahe Elemente und eine harmonische Atmosphäre gelegt, die Ruhe und Entspannung vermittelt.
Fabian Wiesler,
Bauherr der Inara Suites
Du hast Fragen? Dann kontaktiere uns gerne unter info@organoids.com, telefonisch unter +43 5449 200 01 oder online.