new product

Neuheit

Artikelnummer: WSP0000045GTARW

Wildspitze Gold

Regionales handgesenstes Tiroler Almheu in mittlerer Auftragsstärke medium auf edlem Goldpapier.

Wähle einen Anwendungsbereich:
Verfügbare Trägermaterialien:
Zum Trägermaterial

Mehrwert

Goldene Zeiten

Gegensätze ziehen sich bekanntlich an – wie bei unserer WILDSPITZE Gold. Der rustikale Charme von echtem, handgesenstem Almheu aus den Tiroler Alpen trifft auf glamouröses Goldpapier und sorgt mit zartem Duft und edlem Schimmer für luxuriöse Wohlfühlmomente. Der elegante Kontrast aus goldenem Glanz und Heu erinnert an genussvolle, warme Sommerabende in den Alpen.

  • sommerlich-warme Wirkung für genussvolle Momente
  • mit zartem Heuduft für innere Ruhe
  • Oberflächen im Biophilic Design steigern das Wohlbefinden und reduzieren Stress

Material

Duftendes Almheu

Unser Almheu kommt direkt von den regionalen Bergwiesen Tirols zu uns. Die Transportwege bleiben so sehr kurz – im Sinne der echten, gelebten Nachhaltigkeit. Das Heu wird sorgfältig gesiebt und in viel Handarbeit zu edlen Naturoberflächen verarbeitet. Dabei unterliegt der gesamte Prozess strengen Qualitätskontrollen.

  • der Duft von frischem Heu wirkt positiv auf die Innenraumatmosphäre und weckt Glücksgefühle
  • trägt zu Erhaltung der inneralpinen Hochlandwiesen bei
  • positive Klimabilanz: 1 kg Heu bindet ca. 0.45 kg CO2

Goldenes Papier

Das FSC-zertifizierte Papier ist ein edler Hingucker im Interior Design. Das goldene Material ist Teil des geschmackvollen Oberflächendesigns. Die Optik des goldenen Schimmers ändert sich je nach Blick- und Lichtverhältnissen – ein spannendes Material für krönende Highlights im Innenausbau.

Produkt-Details

Eigenschaften

Rohmaterial

Duftendes Almheu

Duft

Lichtechtheit

Abriebfestigkeit

Farbe

Technische details

Trägermaterial

Goldenes Papier

Format

Rollenware, Breite: 1.360 mm

MOQ

1 m² (≙ ca. 0,74 lm)

Gewicht

251 g/m2

Stärke

0,3 mm

Flexibilität

Biegeradien ab 2 mm

Transluzenz

blickdicht

Materialdetails

Ansatzfrei

Durch die Streuoptik ist kein Rapport beim Kleben zu beachten.

Überlappung und Doppelnahtschnitt

Jede neue Bahn überlappt die vorherige um 2 cm. Kantentoleranz ist zu beachten.

Wandklebetechnik

Nicht die Tapetenrückseite, sondern der Untergrund wird mit Kleister eingestrichen. Bitte beachte unsere Kleberempfehlungen.

Verarbeitung

Verarbeitungshinweise für Organoid Naturoberflächen auf goldenem Papier im Holzverbund:

  • Verarbeitung mit dem gewohnten Maschinenpark eines Tischlers
  • Naturoberfläche beim Pressen mit Trennpapier abdecken
  • Presstemperatur max. 60°C
  • Kantentoleranz 1-2 mm
  • Bei sensiblen Anwendungen auf Anfrage mitgelieferten Gegenzug verwenden
  • Zuschnitt mit Schere, Cutter oder Plotter
  • Vorversuche empfohlen

Verarbeitungshinweise für Organoid Naturoberflächen auf goldenem Papier als Wandtapete:

  • Wandklebetechnik
  • Zusätzliche Weichzeit mit einem Schwamm und klarem, kaltem Wasser
  • Beachte die Organoid Kleberempfehlungen
  • Doppelnahtschnitt mit 2 cm Überlappung, Kantentoleranz 1-2 mm
  • Zuschnitt mit Schere, Cutter oder Plotter
  • Vorversuche empfohlen

Bei den Tapeten ist die Wirkung nach der Verarbeitung von drei Bahnen zu überprüfen. Ansprüche, die über den Ersatz von fehlerhafter Ware hinausgehen, werden nicht anerkannt.

Zur Verarbeitung

Downloads

i

Naturoberfläche

Referenzbilder Copyrights

Plain Vanilla/Finbarr Fallon, Urlaub auf dem Bauernhof am Niedersteinhof/Sandra Hofer, Hotel Jungbrunn/Martin Kriner, Menuiserie Liard Mélanie bechire